ATS 3 – Praxisseminar Branddienst Mai 2025

von Christoph GruberZuletzt am Mittwoch, 11. Juni 2025 geändert.
Bislang 289x gelesen.

Elf Mitglieder der Feuerwehr Krems absolvierten das Praxisseminar Branddienst. Neuerlich fand am 31. Mai die interne Atemschutzausbildung statt. Hier werden die neuen Einsatzkräfte auf das Arbeiten mit Atemschutzgeräten in der Feuerwehr Krems ausgebildet.

Erstmals wurde hier auch das „Feuerwehr Ausbildungs Zentrum“ beübt. Aufgrund von Umbauten in der Hauptwache steht die Waschbox nicht mehr für Übungen mit großer Wasserabgabe zur Verfügung, weshalb in den vergangenen Wochen, ein bestehendes Lagerobjekt als Übungsraum adaptiert wurde. Nun können mit geringem Aufwand, realistische Innenangriffsübungen durchgeführt werden.

Echte Möbel, dichter Rauch und Flammensimulationen fordern die Auszubildenden auch in diesem Objekt.

Nach umfangreicher Theorie, der Vorführung von Brandsimulationen und dem Erlernen von Stahlrohrtechniken ging es nach dem Mittagessen zu den schweißtreibenden Festigungsübungen.

Die Station Brandbekämpfung mit Kameradenrettung wurde von den vier Trupps perfekt gemeistert. Der vermisste Atemschutzträger mit gleichzeitiger Brandbekämpfung gerettet und im Freien von wartenden Kräften entkleidet und versorgt. Anschließend wurde der Raum mittels hydraulischer Ventilation entraucht und letzte Brandherde abgelöscht.

Bei der Stressstation Schlauchwäsche werden die Atemschutztrupps an ihre körperlichen und geistigen Belastungen gebracht. Extreme Hindernisse gepaart mit Lärmbelästigung sollen die Übungsteilnehmer unter Stress setzen, dass Ziel eine schwere Puppe zu finden und anschließend zu retten ist bewusst nahezu unerreichbar. Besonders ist aber hier der „Mädlstrupp“ bestehend aus Alina, Magdalena und Melissa zu erwähnen: Sie schafften es als einziger Trupp die Puppe aus der Anlage zu retten - Keine alltägliche Leistung!

(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler

Nach zehn ausbildungsintensiven Stunden konnte das Praxisseminar beendet werden. Und jeder Teilnehmer konnte stolz auf seine tollen Leistungen sein.