Mittwoch, 5. Jänner 2011

Fahrzeugbrand in der Kremser Altstadt

von Markus Fasching

Mail an den Autor

Zuletzt am Donnerstag, 6. Jänner 2011 geändert.

Bislang 4317x gelesen.

Am Mittwoch den 5. Jänner 2011 drang gegen 23 Uhr aus dem Motorraum eines PKW´s in der Kremser Altstadt dichter Qualm. Mehrere Passanten meldeten dies unter dem Feuerwehrnotruf 122. Der Disponent alarmierte unverzüglich Alarmstufe B2-Fahrzeugbrand laut Alarmplan (siehe auch das Alarmierungsprotokoll).

Schnell konnte sich das erste Tanklöschfahrzeug auf den Weg zum Einsatzort machen. Vor Ort hatten bereits Ersthelfer und die bereits eingetroffenen Polizeistreife mit den ersten Löschversuchen begonnen. Ein Atemschutztrupp konnte mittels der Schnellangriffseinrichtung den Brand dann rasch unter Kontrolle bringen und den PKW ablöschen.

(c) Andrassik(c) Andrassik(c) Andrassik(c) Andrassik(c) Andrassik


Auch ein weiteres Tanklöschfahrzeug sowie die Feuerwache Krems-Stein rückten noch zur Unterstützung an. Bereits wenige Minuten nach dem Eintreffen konnte Brand aus gegeben werden. Mittels der Wärmebildkamera wurde der Motorraum kontrolliert und so gefundene Glutnester noch abgelöscht.

Den Ersthelfern, welche ebenfalls Kremser Feuerwehr-Mitglieder sind, ist es zu verdanken, dass sich der Brand nur im Motorraum ausbreiten konnte.

Gegen 23:47 Uhr konnten alle eingesetzten Kräfte die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.

Eingesetzte Kräfte:
2 Tanklöschfahrzeuge
1 Kleinlöschfahrzeug
21 Mann der FF Krems

Polizeiinspektion Krems
Bauhof zur Salzstreuung

Presseberichte
Waldviertelnews