Donnerstag, 23. November 2006

Brandeinsatzübung im Freibad

von Christoph Gruber

Mail an den Autor

Zuletzt am Freitag, 24. November 2006 geändert.

Bislang 2197x gelesen.

Am Donnerstag den 23.November organisierte der II.Zug der Hauptwache eine Einsatzübung für die freiwilligen Einsatzkräfte der Hauptwache.

Annahme der Übung war ein Brandausbruch in der Werkstatt im Freibad mit einer starken Verrauchung in den 3 darüberliegenden Garderobenstockwerken. Mehrere Personen galten als vermisst.

Vom ersteintreffenden Tanklöschfahrzeug wurde unverzüglich ein Atemschutztrupp mit einer Löschleitung in den Garderobenbereich des ersten Stockes zur Menschenrettung vorgeschickt.

Zeitgleich wurde ein Atemschutztrupp über die Drehleiter in das Dachgeschoß gehoben, ein weiterer Atemschutztrupp durchsuchte das 2. Obergeschoß.

In jeder Etage durchsuchten die Trupps Garderobenreihe für Garderobenreihe und konnten insgesamt vier Verletzte finden.

Nachdem aufgrund der Brandbelastung das Stiegenhaus ab dem 1. Obergeschoß einstürzte, mussten zwei der vier Verletzten mit der neu angeschafften Korbtrage gerettet werden. Ebenso wurden die Atemschutztrupps, welchen der Rückweg durch den Einsturz abgeschnitten wurde über die Anleiterbereitschaft der Drehleiter gerettet werden.

Abschließend konnte noch eine Person in der Werkstatt gefunden und aus dem Brandobjekt gerbracht werden.


Bei der Übungsnachbesprechung wurden die Übungsteilnehmer für ihre Leistungen gelobt, und auch kleine Probleme nachbesprochen.