Montag, 30. Jänner 2012

Zimmerbrand - 4 Verletzte

von Markus Fasching

Mail an den Autor

Zuletzt am Montag, 30. Jänner 2012 geändert.

Bislang 6179x gelesen.

Am 30. Jänner 2012 gingen gegen 14:47 Uhr mehrere Notrufe über einen Wohnungsbrand in einem Mehrparteienhaus in der Wachaustraße ein. Der Disponent in der Bezirksalarmzentrale Krems alarmierte sofort die Hausmannschaft, Generalalarm der Hauptwache und die Feuerwache Krems-Stein laut Alarmstufe 2 (siehe auch das Alarmierungsprotokoll).

Ein Tanklöschfahrzeug konnte sofort zum Einsatzort ausrücken. Ein weiteres Tanklöschfahrzeug, die Drehleiter sowie ein Kleinlöschfahrzeug folgten nur kurze Zeit später. Am Einsatzort wurden zwei verletzte Kinder sowie zwei Erwachsene bereits vom Rettungsdienst versorgt. Der Vater hatte sich bei der Rettung eines Kindes aus dem Brandraum selbst Verbrennungen unbestimmten Grades zugefügt.

Um eine weitere Rauchausbreitung ins Stiegenhaus zu vermeiden, montierten die Einsatzkräfte sofort den mobilen Rauchverschluss in der Türöffnung zur Brandwohnung. Das Stiegenhaus konnte durch die rasche Druckbelüftung und den Einsatz des mobilen Rauchverschlusses fast komplett rauchfrei gehalten werden. Die weiteren Bewohner wurden folglich angewiesen, vorerst in den Wohnungen zu verbleiben, Türen zu schließen und Fenster zu öffnen.

(c) Wimmer M.(c) Wimmer M.(c) Wimmer M.(c) Wimmer M.(c) Wimmer M.(c) Wimmer M.(c) Wimmer M.(c) Wimmer M.(c) Wimmer M.(c) Wimmer M.(c) Wimmer M.


Der Brand selbst konnte durch einen eingesetzten Atemschutztrupp rasch unter Kontrolle gebracht werden. Ein weiterer Atemschutztrupp führte anschließend Nachlöscharbeiten durch.

Derzeit führen Brandermittler der Polizei Untersuchungen zur Brandursache durch. Ein verletztes Kind wurde mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 2 ins Landesklinikum St. Pölten überstellt.
Nach 1,5 Stunden konnten alle eingesetzten Kräfte wieder die Einsatzbereitschaft herstellen.

Eingesetzte Kräfte:
2 Tanklöschfahrzeuge
1 Drehleiter
1 Kleinlöschfahrzeug
1 Mannschaftstransportfahrzeug
16 Mann der FF Krems

Rotes Kreuz Krems
Notarzt-Team Krems
Polizeiinspektion Krems
Strassenmeisterei
Bauhof

Wohnungsbrand

Presseaussendung der Sicherheitsdirektion Niederösterreich

Am Nachmittag des 30.01.2012 erfolgte durch einen 34-jährigen Wohnungsmieter die Verständigung über einen Brand in seiner Wohnung in 3500 Krems. Der Mann, dessen 22-jährige Gattin und der vierjährige Sohn hatten sich zum Zeitpunkt der Brandentstehung im Schlafzimmer aufgehalten, das knapp zweijährige Mädchen der Familie im Gitterbett des Kinderzimmers.
Nachdem er den Brandgeruch wahrgenommen hatte, lief der Vater in das Kinderzimmer und brachte seine Tochter vor das Wohnhaus, seine Frau brachte in der Zwischenzeit den Sohn in Sicherheit.
Sämtliche Familienmitglieder wurden vom RD in das Landesklinikum Krems gebracht, das zweijährige Mädchen wurde in der Folge vom Rettungshubschrauber mit Verletzungen unbestimmten Grades in die Kinderstation des Landesklinikum St. Pölten geflogen.
Die Eltern und der Sohn wurden leicht verletzt.
Der Brand, der von der Feuerwehr Krems rasch gelöscht werden konnte und schweren Sachschaden verursacht hat, dürfte ersten Erhebungen zur Folge im Kinderzimmer ausgebrochen sein, die Brandursache ist derzeit nicht bekannt.