Mittwoch, 14. September 2011

Zeitgleich zwei Unfälle am selben Ort

von Markus Fasching

Mail an den Autor

Zuletzt am Freitag, 16. September 2011 geändert.

Bislang 4444x gelesen.

Am 14. September 2011 ging in der Bezirksalarmzentrale Krems eine Meldung über einen im Graben befindlichen PKW in der B37/B218 Kurve ein. Kurz bevor der Melder den Anruf absetzte ereignete sich ein paar Meter weiter ein Unfall mit zwei Fahrzeugen. Da hier noch nichts näheres bekannt war rückte unverzüglich das Vorausfahrzeug aus (siehe auch das Alarmierungsprotokoll).

Während der Anfahrt des Vorausfahrzeuges kam über Funk die Meldung das es sich um keine Menschenrettung handelt. Auch die Feuerwache Gneixendorf wurde lt. Alarmplan mitalarmiert. Von der Hauptwache rückten noch das Schwere Rüstfahrzeug sowie ein Wechselladefahrzeug zu den Unfallorten aus.

(c) Wimmer M.(c) Wimmer M.


Der Einsatzleiter des Vorausfahrzeuges verschaffte sich bei Eintreffen erstmal eine genaue Lage. Es gab bei keinem der beiden Unfälle verletzte Personen. Schnell war klar das der im Graben befindliche PKW durch den Wechsellader geborgen werden musste. Beim anderen Unfall wurde ein PKW gesichert beim nächsten Parkplatz abgestellt, der weitere wurde von einem privaten Abschleppunternehmen abgeholt.

(c) Wimmer M.(c) Wimmer M.(c) Wimmer M.(c) Wimmer M.(c) Wimmer M.


Die Einsatzkräfte säuberten anschließend noch die Fahrbahn und konnten bereits 1,5 Std. später wieder die Einsatzbereitschaft im Feuerwehrhaus herstellen.

Eingesetzte Kräfte:
1 Vorausfahrzeug
1 Schweres Rüstfahrzeug
1 Wechselladefahrzeug
1 Tanklöschfahrzeug
12 Mann der FF Krems

Polizei Krems