Freitag, 26. März 2010

Neuerlicher Flurbrand in den Steiner Weinbergen

von Christoph Gruber & Matthias Kermer

Mail an den Autor

Zuletzt am Dienstag, 30. März 2010 geändert.

Bislang 5463x gelesen.

Beinahe täglich ist derzeit notwendig, dass die Kremser Feuerwehr größere und kleinere Flurbrände bekämpfen muss. So auch am Nachmittag des 26. März 2010.

Um 15:20 Uhr kam über die Rettungsleitstelle die Meldung über einen Flurbrand am Steiner Kreuzberg.

In der Erstphase rückten zwei Tanklöschfahrzeuge der Hauptwache aus. Bereits auf der Anfahrt war ersichtlich, dass die Topografie der Steiner Weinberge und die Lage des Brandes mehr Personal binden würde.

Aus diesem Grund wurden die Feuerwache Stein und Egelsee hinzualarmiert (siehe auch das Alarmierungsprotokoll).

Beim Eintreffen an der Einsatzstelle und der genaueren Erkundung wurde festgestellt, dass vermutlich größere Mengen Löschwasser benötigt werden, weshalb auch die Mannschaft der diensthabenden Schleife für das dritte Tanklöschfahrzeug sowie das Wechselladefahrzeug mit Tank 5000 sowie die Betriebsfeuerwehr Voest Alpine Krems angefordert wurde.



Von den ersten Tanklöschfahrzeugen wurden sofort Leitungen durch das steile Gelände Richtung des ca 1000m² großen Brandherdes gelegt. Durch den doch raschen Eingriff der Feuerwehr konnte knapp das übergreifen des Brandes auf eine Weingartenhütte verhindert werden. Ebenso konnten die Einsatzkräfte mit vier Löschleitungen ein weiters Ausbreiten auf einen Waldstück unterbinden.

(c)Stephan Schmatz(c)Stephan Schmatz


Etwa 3,5 h nach dem ersten Alarm konnten die Einsatzkräfte den schweißtreibenden Einsatz beenden und in die Feuerwehrhäuser einrücken.


Die Brandursache konnte noch nicht geklärt werden, aber es dürfte diesmal nicht von Abbrandarbeiten hervorgerufen worden sein.

Eingesetzte Kräfte:
42 Mann
9 Fahrzeuge
3,5 Stunden