Sonntag, 4. Mai 2008

Neues Fahrzeug für Feuerwache Rehberg

von Christoph Gruber & Gerhard Urschler

Mail an den Autor

Zuletzt am Dienstag, 6. Mai 2008 geändert.

Bislang 3851x gelesen.

Traditionellerweise fand am 4. Mai 2008 die Feierlichkeit zu Ehren des Schutzpatrons der Feuerwehr, dem Heiligen Florian, statt.

Im Rahmen der Feierlichkeiten wurde ein neues Mannschaftstransportfahrzeug für die Feuerwache Rehberg in Dienst gestellt. Um auch für Katastrophen gerüstet zu sein, ist dieses Fahrzeug mit einem Stromerzeuger, einer Schmutzwasserpumpe, Schläuchen und einer Motorkettensäge beladen.

Der besondere Dank galt den Vertretern der Sponsoren der bauMax AG, der Kremser Bank, und der Raiffeisenbank. Als Pate für das neue Einsatzfahrzeug konnte Hr. Albert Kisling von der Firma Is-it-on gewonnen werden.

Das Fahrzeug wurde ausschliesslich durch die grosszügigen Sponsorgelder und aus Eigenmitteln der Feuerwehr finanziert, die Feuerwache Rehberg hat hier durch Fest- und Balleinnahmen den Hauptanteil selbst finanziert, auch aus der Wehrkassa der FF Krems gab es einen Zuschuss.

Neben der Bevölkerung von Rehberg konnten Feuerwachekommandant Johann Schandl zahlreiche Ehrengäste, an der Spitze Frau Bürgermeisterin Labg. Inge Rinke, Gemeinderat Vopenka und Feuerwehrkommandant Wolfgang Schön begrüßen.

Der Rehberger Diakon, Hannes Fiedelsberger, segnete das Fahrzeug. In einer gemeinsamen Florianiandacht wurde um Schutz und Gesundheit für die Einsatzkräfte gebeten.

Für seine langjährigen Verdienste wurde Harald Berger von Kommandant Schön mit dem bronzenen Verdienstzeichen der Feuerwehr Krems ausgezeichnet. Der Fahrzeugpate, Albert Kisling, wurde mit der Florianiplakette in Bronze geehrt.

Im Anschluss fand das traditionelle Schnitzlessen im Rehberger Feuerwehrhaus statt. Hier konnte Feuerwachekommandant Johann Schandl dann auch Vertreter der Feuerwehr Imbach begrüssen, die nach den Florianifeierlichkeiten in der Nachbargemeinde nach Rehberg wechselten.