Montag, 28. April 2008

B37: Massenkarambolage mit Menschenrettung

von Christoph Gruber

Mail an den Autor

Zuletzt am Donnerstag, 1. Mai 2008 geändert.

Bislang 6162x gelesen.

In der Rush-Hour des 28. Aprils ereignete sich auf der B37 im Gemeindegebiet von Krems auf einem 4-spurigen Strassenabschnitt ohne Mitteltrennung ein schwerer Verkehrsunfall.

Sechs PKW sowie ein Kleinlastwagen kollidierten teilweise frontal. Eine Person war schwer verletzt im Fahrzeug eingeschlossen, einige weitere Personen wurden leicht(er) verletzt.

Gegen 16:16 Uhr gingen die ersten Notrufe in der Bezirksalarmzentrale ein, welche den Verkehrsunfall meldeten. Das Vorausfahrzeug sowie das schwere Rüstfahrzeug der Hauptwache rückten unverzüglich mit der sich im Haus befindlichen Mannschaft aus. Wenig später folgten weitere Fahrzeuge aus der Hauptwache sowie der ebenfalls alarmierten Feuerwache Krems-Gneixendorf (siehe auch das Alarmierungsprotokoll).

Die ersteintreffenden Kräfte machten sich ein Bild über die Lage: in einem PKW war eine Person schwer verletzt eingeklemmt. In enger Zusammenarbeit mit dem Team des Notarztfahrzeuges befreiten die Einsatzkräfte die Person mit Hilfe des hydraulischen Rettungssatzes aus dem deformierten Fahrzeug.

Nach Abschluss der Menschenrettung starteten die Einsatzkräfte die Reinigung der Fahrbahn und in Kooperation mit einem privaten Abschleppunternehmen wurden die Fahrzeugwracks abtransportiert.

Anschließend unterstützten die Feuerwehrmitglieder die Exekutive bei der Fotometrie und den Straßenerhalter bei den restlichen Aufräumarbeiten.

Während dieser Tätigkeiten ging auch schon der nächste Alarm ein, in Krems-Lerchenfeld kam es zu einem Flurbrand. (siehe Link) Hier wurden zwei Fahrzeuge zum neuen Einsatz umdisponiert.

Eingesetzte Kräfte:
40 Mann
10 Fahrzeuge der FF Krems
FF Langenlois
FF Hadersdorf

Bericht der Bundespolizeiinspektion:

Presseaussendung vom 28.04.2008, 19:46 Uhr: Bezirk Krems

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Presseaussendung der Sicherheitsdirektion Niederösterreich

Der 34jährige Dietmar B. aus dem Bez. St.Pölten lenkte am 28.04.2008 um 16.15 Uhr einen Klein-LKW auf der B37 in Fahrtrichtung Gföhl. Aus unbekannter Ursache kam er zu weit über die Fahrbahnmitte und kollidierte mit einem entgegekommenden Pkw.
Eine schwer verletzte Person musste durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug geborgen werden. Zwei weitere Beteiligte wurden leicht verletzt, alle Verletzten wurden ins Krankenhaus Krems verbracht.

Durch den Verkehrsunfall war die B37 in beiden Fahrtrichtungen von 16.15 Uhr bis 18.35 Uhr für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt. Durch die Umleitungsmaßnahmen kam es auf dem umliegenden Straßennetz zu umfangreichen Behinderungen.