Donnerstag, 12. April 2007

Einsatzübung: Brand am Flughafen Krems-Langenlois

von Christoph Gruber & Ulrich Hajek

Mail an den Autor

Zuletzt am Donnerstag, 19. April 2007 geändert.

Bislang 2115x gelesen.

Ein Brand in der Werkstätte des Flughafens Krems-Langenlois, so der offizielle Name, war die Übungsannahme für die Einsatzübung der Hauptwache am 12. April 2007

Kurz nach 19:00 Uhr wurde das erste Fahrzeug zum Übungsort entsandt. Bei der Erkundung der Lage wurde festgestellt, dass im Bereich der Werkstätte ein Brand ausgebrochen war, und mindestens eine Person vermisst wurde.

Kurz nach dem ersten Tanklöschfahrzeug wurden die weiteren beiden Tanklöschfahrzeuge, das Atemluftfahrzeug, die Drehleiter, das Kleinlöschfahrzeug, sowie das Wechselladefahrzeug mit dem 5000 l Wassertank zum Übungsort beordert.

Nach Eintreffen der Fahrzeuge wurden zwei Atemschutztrupps zur Menschenrettung und Brandbekämpfung in die Werkstätte geschickt. Zwei C-Rohre sowie die Drehleiter wurden zum Schutz des Towers im Außenangriff eingesetzt.

Die vermisste Person konnte von den Atemschutztrupps relativ schnell gerettet werden.

Der Übungsort: Flughafen LOAG (Langenlois/Gneixendorf)Leiter Krems in AktionEin Trupp beim Füllen der AtemluftflaschenWLA 5000 wird in Betrieb genommenDer Wasser marsch!Bei der Nachbesprechung

Nachdem die Übungsziele erfüllt waren und die Geräte wieder aufgepackt wurden, bekamen die Übungsteilnehmer noch eine Führung durch den Flughafen.

Gegen 21:00 Uhr waren die Mitglieder der Hauptwache wieder in die Zentrale eingerückt.