Donnerstag, 25. August 2005

Wärmebildkameraeinsatz in Altweidling

von Christoph Stricker

Mail an den Autor

Zuletzt am Freitag, 10. Februar 2006 geändert.

Bislang 2334x gelesen.

Um 18.28 Uhr fragte der Kommandant der FF Theiß in der BAZ Krems an, ob ein Fahrzeug der FF Krems mit der Wärmebildkamera zu einem Brandverdacht nach Altweidling bei Theiß, ausrücken kann.

Nachdem der Disponent die Genehmigung eines Offizieres eingeholt hatte, rückte Pumpe Krems mit 3 Mann zum Wärmebildkameraeinsatz aus (siehe auch das Alarmierungsprotokoll).

Grund des Alarmes war ein starker Brandgeruch in einem Wohngebäude in Altweidling.

Die Einsatzkräfte der FF Krems erkundeten das Wohngebäude mit Hilfe der Wärmebildkamera.

Da kein Feuer od. ähnliches gesichtet wurde, konnte Pumpe Krems um 19.09 Uhr wieder einrücken.

Eingesetzte Kräfte:
Pumpe Krems
3 Mann